Wissen vermitteln und anwenden
Gelebter Transfer zwischen Wissenschaft und Praxis
Wir sind seit vielen Jahren als Strategieberater und Dozierende in unterschiedlichen Weiterbildungsformaten tätig. Die Teilnehmenden unserer Trainings und Seminare profitieren von einem kontinuierlichen Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und Praxis. Wir forschen zu aktuellen Themen und Methoden, diskutieren diese in unseren Kursen, wenden sie auf Beratungsprojekten an und lassen unsere Erfahrungen wiederum in die Weiterbildungsformate einfliessen. Das Wissen ist auf diese Weise ständig in Bewegung, und unsere Trainings und Seminare sind inhaltlich und methodisch am Puls der Zeit.
Unternehmensindividuelle Trainings
Unsere Trainings sind unternehmensindividuell gestaltet. Sie können ein Beratungsprojekt ergänzen oder als einzelnes Modul stattfinden. Thematisch bewegen wir uns in den Bereichen Nachhaltigkeit, strategisches Marketing, Geschäftsmodellentwicklung, Servicemanagement und Marke. Die Trainings kommen auf unterschiedlichen Ebenen zum Einsatz - vom einzelnen Mitarbeitenden bis zu abteilungsübergreifenden Grossgruppen.
Unternehmensübergreifende Seminare
Unsere Seminare sind unternehmensübergreifend. Die Teilnehmenden verbindet das gemeinsame Interesse an einem Thema oder eine branchenspezifische Herausforderung. Thematisch stehen auch hier Nachhaltigkeit, strategisches Marketing, Geschäftsmodellentwicklung, Servicemanagement und Marke im Fokus.
Wissen - Transfer - Implementierung
Unsere Formate basieren auf drei Prinzipien: Wissen vermitteln – Transfer schaffen – Implementierung sicherstellen.
In enger Abstimmung mit unseren Auftraggebern entwickeln wir Trainings und Seminare, die auf die Bedürfnisse der Unternehmen und Teilnehmenden zugeschnitten sind. Dabei geht es nicht um Buzz-Words, sondern um fundiertes Wissen und wirksame Methoden. Mit den Teilnehmenden stellen wir während der Trainings und Seminare laufend den Transfer auf die «echten» Problemstellungen in ihrem Alltag sicher. Durch den Einsatz von Tools des kontinuierlichen Lernens und der Qualitätsverbesserung geben wir zudem Impulse, damit das gewonnene Wissen langfristig verankert und die Implementierung sichergestellt wird. Die Selbstwirksamkeit der Mitarbeitenden spielt dabei eine wichtige Rolle.
«Die Seminare zeichnen sich durch eine gelungene Verbindung von Theorie und Praxis aus. Durch die Anwendung der Theorie auf praktische Fälle werden die Inhalte greifbar und bleiben im Gedächtnis. Gleichzeitig gelingt es Frau Ahlers, auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Teilnehmenden einzugehen und mit jedem im Gespräch zu sein.»
Teilnehmerin an einem Branchen-Seminar
MAS in Marketing & Business Development
Wir sind seit vielen Jahren als Studiengangleiter und Dozierende im MAS Marketing und Business Development der Universität Basel engagiert. Dieser universitäre Weiterbildungsstudiengang vermittelt in einem integrierten Programm wissenschaftlich-fundierte und anwendungsorientierte Kompetenzen für eine professionelle Tätigkeit im Bereich Marketing und Business Development. Das vernetzte Denken und Handeln in der Markt- und Kundenlogik stehen dabei im Mittelpunkt des Gestaltungsprozesses von der strategischen Konzeption bis zur operativen Umsetzung.
MAS in Marketing und Business Development
Unsere Angebote
- Impulsvorträge zur Lancierung aktueller Themen (z.B. Nachhaltigkeit, Künstliche Intelligenz)
- Team-Workshops zur Verankerung strategischer Projekte (z.B. Kundenorientierung, Markenwerte)
- Einzel-Coachings mit fachlichem Fokus, z.B. zum Onboarding neuer Mitarbeitender oder zur Weiterentwicklung von Mitarbeitenden
- Train-the-Trainer Konzepte, vor allem zur bereichsübergreifenden Kaskadierung von Themen
- Branchenspezifische und branchenübergreifende Fachseminare
- Eintägige Crash-Kurse zur Auffrischung von Wissen und Vermittlung von Impulsen
- Mehrmonatige Programme zur nachhaltigen Verankerung von Themen
Mehr Inspiration

Programm MAS Marketing und Business Development
Mehr Informationen zum Programm, den Rahmenbedingungen und Dozierenden gibt es hier: MAS Marketing und Business Development.

Was Ehemalige zum MAS sagen
Wie bewerten Ehemalige das MAS und wie haben sie von dem Programm profitieren können? Hier geht es zu: Stimmen von Ehemaligen.