Wie lässt sich die Qualität von Mobilitätsapps im öffentlichen Nahverkehr gezielt steuern? Dieser Frage gehen Maxim Saleschus und Karsten Hadwich in einer umfassenden Studie nach. Sie spezifizieren sieben zentrale Qualitätsdimensionen, von Benutzerfreundlichkeit über Personalisierung bis hin zur Privatsphäre und analysieren 24 relevante App-Funktionen. Mithilfe eines Mixed-Methods-Ansatzes mit über 1.100 Teilnehmenden zeigen sie, wie Mobilitätsanbieter die Nutzerzufriedenheit systematisch erfassen und ihre digitalen Services gezielt verbessern können.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, unser Team berät Sie gerne.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen