KontaktNewsLinkedIn

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit als Wachstumsmotor und Treiber für zukunftsfähige Geschäftsmodelle

Nachhaltigkeit hat sich zu einem der entscheidenden Faktoren für unternehmerischen Erfolg entwickelt. Unternehmen, die Nachhaltigkeit nicht nur als Pflicht, sondern als Chance begreifen, schaffen die Grundlage für zukunftsfähige Geschäftsmodelle. Indem sie ökologische, soziale und ökonomische Ziele miteinander verbinden, erschliessen sie neue Potenziale für Innovation und Wachstum. Dies bedeutet, nicht nur Regularien zu erfüllen, sondern aktiv nachhaltige Strategien in allen Unternehmensbereichen zu verankern. Der richtige Umgang mit Nachhaltigkeit stärkt nicht nur die Resilienz eines Unternehmens, sondern eröffnet neue Wege, um langfristig erfolgreich zu agieren.

So unterstützen wir Sie beim Thema Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit als Hygienefaktor

Nachhaltigkeit ist kein Nice-to-have mehr – sie ist ein zentraler Faktor, der von Kundinnen und Kunden, Mitarbeitenden sowie Geschäftspartnern erwartet wird. Verschärfte Regularien und Berichtspflichten erhöhen den Druck auf Unternehmen, sich proaktiv mit ESG-Kriterien auseinanderzusetzen und diese in die Unternehmensstrategie zu integrieren. Wir helfen Ihnen, Transparenz über die relevanten gesetzlichen Anforderungen zu erhalten und Nachhaltigkeit als Bestandteil Ihrer Geschäftsprozesse zu verankern. So reduzieren Sie Risiken, erfüllen die Erwartungen Ihrer Stakeholder und können neue Chancen realisieren.

Nachhaltigkeit als Herausforderung für KMUs

Viele kleine und mittelständische Unternehmen haben Schwierigkeiten, Nachhaltigkeitsziele klar zu definieren und in ihre Geschäftsstrategie einzubetten. Wir unterstützen Sie dabei, Nachhaltigkeit als festen Bestandteil Ihrer Strategie zu etablieren – von der Standortbestimmung bis zur Definition konkreter Ziele. Gemeinsam ermitteln wir, wo Ihr Unternehmen aktuell steht und welche Schritte notwendig sind, um Nachhaltigkeit erfolgreich und zukunftssicher umzusetzen.

Nachhaltigkeit als Wachstumschance

Nachhaltigkeit bietet weit mehr als die Erfüllung gesetzlicher Vorgaben – sie eröffnet neue Potenziale für Innovation und Wachstum. Unternehmen, die nachhaltige Angebote entwickeln, können sich klar im Markt positionieren und neue Zielgruppen ansprechen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Nachhaltigkeit als treibende Kraft für die Entwicklung neuer Produkte und Services einsetzen. Dabei unterstützen wir Sie, Wachstumschancen entlang der Customer Journey und in der Markenpositionierung zu identifizieren und umzusetzen. So wird Nachhaltigkeit zu einem entscheidenden Wettbewerbsvorteil.

Unser Angebot 

01

Standortbestimmung zum Thema Nachhaltigkeit

02

Transparenz über relevante gesetzliche Grundlagen

03

Integration von Nachhaltigkeit in die Unternehmensstrategie

04

Wesentlichkeitsanalyse, Double Materiality

05

Ermittlung von Kundenanforderungen

06

Identifikation von Wachstumschancen durch Nachhaltigkeit

07

Integration von Nachhaltigkeit in die Markenpositionierung

08

Umsetzung von Nachhaltigkeit entlang der Customer Journey

Weitere Angebote

Ihre Einschätzung wissenschaftlich strukturiert

Sie möchten bereits im Vorfeld eine Einschätzung darüber erhalten, wie Ihr Unternehmen aufgestellt ist? Dann ist unser Self-Assessment die ideale Möglichkeit, um eine fundierte, strukturierte und quantifizierbare Selbsteinschätzung zu erhalten.

Das Glossar für Nachhaltigkeit in Unternehmen

Die Vielzahl an Definitionen, Begriffen, Abkürzungen und Standards der Nachhaltigkeit erschwert den Überblick. Unser Glossar schafft hier Abhilfe und sorgt für Klarheit die Verständnis schafft.  
Kontakt

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, unser Team berät Sie gerne.

Kontaktieren Sie uns
Internationale Strategieberatung bruhnpartner
Prof. Bruhn & Partner AG
Heuberg 22
4051 Basel
Schweiz
Auszeichnung ecovadis sustainability Rating 2024 für die Strategieberatung bruhnpartner