Gemeinsam mit Business Professional Women laden wir ein zum Workshop "Nachhaltigkeit: Vom Muss zum echten Wettbewerbsvorteil"
Beim Thema Nachhaltigkeit befinden sich Schweizer Unternehmen derzeit in einer vergleichsweise entspannten Situation. Die Vollzugsverordnung zur Klimaberichterstattung tritt zwar ab Januar 2024 in Kraft, im Vergleich zur EU sind die Regelungen aber deutlich lockerer. Viele Einzelheiten sind allerdings auch noch offen, was zum einen zu Unsicherheit bei der Umsetzung führt und zum anderen erwarten lässt, dass auch in der Schweiz die Regelungen strenger werden.
Für Unternehmen lohnt es sich also, lieber einen Schritt vorausgehen, als abzuwarten. Insbesondere dann, wenn sie das Thema Nachhaltigkeit nicht rein als Reportingpflicht betrachten, sondern Nachhaltigkeit als Instrument zur Wettbewerbsprofilierung nutzen wollen. Hier liegen vielfältige Chancen, zum Beispiel für die Entwicklung neuer Produkte und Services, für die Positionierung der Marke im Wettbewerbsumfeld und für das Employer Branding.
Nach einem kurzen Inputreferat durch Mareike Ahlers, erfolgt ein Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmerinnen, wo ihr Unternehmen beim Thema Nachhaltigkeit aktuell steht, wo sich Handlungsbedarf zeigt und welche Aktivitäten konkret umgesetzt werden können.