Sponsoring ist ein zentrales Instrument der Markenkommunikation – doch was passiert, wenn die Partnerschaft endet? Manfred Bruhn und Felix Salzer untersuchen in ihrem Artikel im Swiss Journal of Business Research and Practice systematisch, wie Sponsoringbeendigungen die Markenwahrnehmung beeinflussen. Mithilfe emprischen Studie mit 759 Teilnehmenden analysieren sie die Einflussfaktoren von Beendigungsgründen und Kommunikationsstrategien. Ihre Ergebnisse liefern fundierte Erkenntnisse für die Entwicklung eines strukturierten Beendigungsmanagements, das Unternehmen hilft, potenzielle Risiken zu minimieren und neue Chancen für die Markenwahrnehmung zu nutzen.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, unser Team berät Sie gerne.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen