Kann Marketing zum aktiven Treiber von Nachhaltigkeit werden? Sind das nicht zwei Konzepte, die eher konträr zueinander stehen? Diese Frage stand im Zentrum des Vortrags von Dr. Mareike Ahlers beim Abend der Marketing Community Freiburg/Südbaden e.V. (macs).
Inhalt des Vortrags:
Mareike Ahlers machte in ihrem Vortrag deutlich, dass Kommunikation der Hebel ist, um Denkweisen zu verändern und so nachhaltiges Verhalten in der Breite zu verankern. Denn: Ohne Wandel in den Köpfen gibt es keinen Wandel im Verhalten.
Anhand von Beispielen und Impulsen zeigte sie, wie ein nachhaltiger Marketingmix zur Veränderung beitragen kann – von modularen Produktkonzepten über vollkostenbasierte Preismodelle bis hin zu einer Customer Journey, die Hürden abbaut und Orientierung schafft. Marken müssen stärker in die Verantwortung gehen – nicht mit dem moralischen Zeigefinger, sondern durch eine glaubwürdige Haltung und Transparenz.
Im Anschluss an den Vortrag wurden kritische Fragen gestellt und diskutiert – ein Zeichen dafür, wie gross das Interesse an neuen Wegen im Marketing ist.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen