Die Wahrnehmung der Servicequalität ist entscheidend für nachhaltigen Erfolg, doch klassische Messmethoden stossen an ihre Grenzen. Gabriela Sitz, Benjamin Biesinger, Maxim Saleschus und Karsten Hadwich entwickeln in ihrem Beitrag eine qualitative Methodik, mit der Unternehmen Kundenfeedback aus Social Media, Bewertungsportalen und Online-Plattformen systematisch analysieren können. Am Beispiel der Deutschen Bahn zeigen sie, wie sich aus online geteilten Erfahrungen neue Erkenntnisse über die Servicequalität gewinnen lassen und wie diese für ein kundenzentriertes Qualitätsmanagement genutzt werden können.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, unser Team berät Sie gerne.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen