Der Tourismus ist einer der sich am schnellsten entwickelnden Wirtschaftszweige weltweit. Mit dem steigenden Erfolg der Reisebranche nimmt jedoch auch der Druck auf die Natur und die Umwelt in den bereisten Regionen zu. Zudem erscheinen vermehrt ökonomische, aber auch gesellschaftliche Herausforderungen, wie z.B. der Fachkräftemangel oder die kritische Entwicklung des Overtourismus. Hier sind touristische Destinationen, Leistungsträger, Buchungsplattformen und Reiseanbieter gefordert, aktiv den Weg zu einem nachhaltigen Tourismus zu gestalten und sicherzustellen, dass die Freude am Reisen nicht zu einer Überschreitung der ökologischen und sozialen Grenzen führt.
Wichtig ist in diesem Kontext auch die Perspektive der Reisenden. Denn nur, wenn nachhaltige Angebote den Kundenbedürfnissen entsprechen, werden diese nachgefragt und können zur Profitabilität im Tourismus beitragen.
Mit Fokus auf die Kundenperspektive hat bruhnpartner im Auftrag von Valais/Wallis Promotion und ausgewählten Walliser Destinationen eine umfassende Studie zur werthaltigen Angebotsgestaltung im Tourismus durchgeführt. Hierzu wurden 70 qualitative Tiefeninterviews mit reiseaffinen Personen in der Schweiz, Deutschland, Belgien und den Niederlanden durchgeführt. Unter anderem wurden die Treiber und Barrieren für nachhaltiges Reisen aus Kundensicht identifiziert und auf dieser Basis fünf Personas für Nachhaltigkeit im Reisekontext entwickelt.
Die Ignoranten
Mit Ausnahme von den «Ignoranten» ergeben sich für jede Persona Chancen, sie mit zielgruppengerechten nachhaltigen touristischen Angeboten zu erreichen. Wichtige Erfolgsfaktoren sind dabei u.a. die einfache und vertrauenswürdige Identifikation der Optionen, eine überzeugende Preiskommunikation und eine stressfreie Nutzung der Angebote.
Ein «Weiter-so» im Tourismus wird in naher Zukunft nicht möglich sein.
Die Personas können in unterschiedlichen Anwendungsbereichen zum Einsatz kommen, so z.B. für die nachhaltige Angebotsentwicklung, für die Gestaltung von Content und nicht zuletzt die strategische Positionierung beim Thema Nachhaltigkeit.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, unser Team berät Sie gerne.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen