Trotz wachsendem Interesse an nachhaltigem Konsum spiegelt sich diese Haltung oft nicht im Verhalten der Konsumenten wider. Der sogenannte Sustainability Attitude-Behavior Gap (SABG) bleibt eine zentrale Herausforderung für Unternehmen. Lukas Reffay, Mareike Ahlers und Manfred Bruhn zeigen auf Basis einer Literaturanalyse und Experteninterviews, wie Marketing und Kommunikation dazu beitragen können, den SABG gezielt zu verringern. Im Mittelpunkt stehen zwei psychologische Einflussfaktoren: die wahrgenommene Selbstwirksamkeit von Konsumenten und die Glaubwürdigkeit von Nachhaltigkeitsbotschaften. Das daraus entwickelte Sechs-Punkte-Framework bietet praxisnahe Leitlinien für eine glaubwürdige und wirksame Nachhaltigkeitskommunikation.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, unser Team berät Sie gerne.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen