KontaktNewsLinkedIn

Glossar Nachhaltigkeit

Die wichtigsten Fachbegriffe zum Thema Nachhaltigkeit im Überblick

Nachhaltigkeit ist ein vielschichtiges und komplexes Thema. Es ist zudem kontinuierlich in Bewegung und laufend ändern sich Regularien und wichtige Begrifflichkeiten. Damit Sie den Überblick behalten, finden Sie in unserem Glossar kurze Erläuterungen zu den wichtigsten Fachbegriffen. Das Glossar wird fortlaufend aktualisiert und um weitere Begriffe ergänzt.

Suche

Alle | # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Es gibt 3 Namen in diesem Verzeichnis, die mit dem Buchstaben E beginnen.
E

ESG-Ansatz
Konzept, dass die drei Verantwortungsbereiche von Unternehmen bzgl. Nachhaltigkeit umfasst. "E" steht für Environment, "S" für Social und "G" für Governance (an der Triple-Bottom-Line orientiert). ESG-Kriterien stellen die Basis für Nachhaltigkeitsstrategien von Unternehmen und Organisationen dar und können beispielsweise mit Hilfe der GRI-Standards reported und gemessen werden. Der Einbezug von ESG-Kriterien in Unternehmensstrategien spielt insbesondere in der Chancen- und Risikoanalyse bei Investitionen eine erhebliche Rolle.

Quelle: Haberstock, P. (n.d.). Definition: Was ist "ESG-Kriterien"? Gabler Wirtschaftslexikon. https://t1p.de/abplu
Zugriffsdatum: 12.07.23




EU-Taxonomie
Regelwerk der Europäischen Union, welches Kriterien definiert, anhand derer wirtschaftliche Aktivitäten als nachhaltig klassifiziert werden. Diese Kriterien dienen Investoren als Instrument zur Identifizierung der Nachhaltigkeitspraktiken eines Unternehmens. Das übergeordnete Ziel besteht darin, den Finanzfluss gezielt in Richtung nachhaltiger Aktivitäten und Unternehmen zu lenken.

Quelle: Fiestas, H. (2023). The EU Taxonomy: Financing the Transition through Sustainable Investing. ICE, Revista de Economía.




European Sustainabilty Reporting Standards (ESRS)
Einheitliche Berichtsstandards, die die Anforderungen der CSRD konkretisieren. Sie legen detailliert fest, welche qualitativen und quantitativen Informationen Unternehmen offenlegen müssen – sowohl allgemein als auch themen- und sektorspezifisch.

Quelle: European Commission. (2023). Commission Delegated Regulation of the European Parliament and of the Council by laying down sustainability reporting standards. EUR-Lex. https://t1p.de/2th66
Zugriffsdatum: 12.07.23



Internationale Strategieberatung bruhnpartner
Prof. Bruhn & Partner AG
Heuberg 22
4051 Basel
Schweiz
Silber Medaille für das Ecovadis Rating 2025 von bruhnpartner