KontaktNewsLinkedIn

Glossar Nachhaltigkeit

Die wichtigsten Fachbegriffe zum Thema Nachhaltigkeit im Überblick

Nachhaltigkeit ist ein vielschichtiges und komplexes Thema. Es ist zudem kontinuierlich in Bewegung und laufend ändern sich Regularien und wichtige Begrifflichkeiten. Damit Sie den Überblick behalten, finden Sie in unserem Glossar kurze Erläuterungen zu den wichtigsten Fachbegriffen. Das Glossar wird fortlaufend aktualisiert und um weitere Begriffe ergänzt.

Suche

Alle | # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Es gibt 2 Namen in diesem Verzeichnis, die mit dem Buchstaben N beginnen.
N

Nachhaltigkeit
Bzw. "nachhaltige Entwicklung" bedeutet, die Bedürfnisse der Gegenwart so zu befriedigen, dass die Möglichkeiten zukünftiger Generationen nicht eingeschränkt werden. Dabei ist es wichtig, die drei Dimensionen der Nachhaltigkeit – wirtschaftlich effizient, sozial gerecht, ökologisch tragfähig – gleichberechtigt zu betrachten."

Quelle: Nachhaltigkeit (nachhaltige Entwicklung). (n.d.). Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. https://t1p.de/vjfxf
Zugriffsdatum: 12.07.23




Net Zero
Erstmalig durch das Pariser Abkommen beschriebenes Konzept zur Erreichung des 1,5°C Ziels. Beschreibt die Balance zwischen den anthropogenen Treibhausgas-Emissionen und der Entnahme von Treibhausgasen aus der Atmosphäre, um schlussendlich einen Netto 0 Ausstoss von Treibhausgasen zu erreichen. Zu diesem Zweck müssen Emissionen bis 2030 um 45% gesenkt werden, bis 2050 auf einen minimalen Restwert. Gleichzeitig muss mit der Entnahme von Treibhausgasen begonnen werden, welche bis 2050 in der Lage ist, die residualen Emissionen auszugleichen.

Quelle: For a livable climate: Net-zero commitments must be backed by credible action. (n.d.). United Nations. https://t1p.de/zyti9
Zugriffsdatum: 12.07.23



Internationale Strategieberatung bruhnpartner
Prof. Bruhn & Partner AG
Heuberg 22
4051 Basel
Schweiz
Auszeichnung ecovadis sustainability Rating 2024 für die Strategieberatung bruhnpartner